City 1A-Einzelhandelsimmobilien erklärt

„City 1A“ bezeichnet die absoluten Top-Einzelhandelslagen im Stadtzentrum – Flagship-Korridore mit hoher Fußgängerfrequenz, Premiummieten und starker Markenpräsenz. Diese Straßen bilden das Fundament urbaner Einzelhandelsökosysteme und setzen Maßstäbe für Sichtbarkeit und Performance.

Für Einzelhändler bedeutet City 1A Markenaufwertung und ein besonderes Einkaufserlebnis; für Investoren bedeutet es oft stabile Erträge, geringe Leerstandsquoten und dauerhafte Liquidität, selbst in Zyklen, die von E-Commerce und makroökonomischen Veränderungen geprägt sind.

City 1A Einzelhandels-Hotspots der fünf größten Städte in Deutschland

Berlin

Kurfürstendamm & Tauentzienstraße

Berlins ikonische West-End-Achse beherbergt Luxusmarken und internationale Flagship-Stores und profitiert von Berlins kultureller Anziehungskraft und dem Tourismus, um hohe Besucherzahlen und erstklassige Mieten zu erzielen.

Highlight: Historischer Boulevard-Charme trifft auf moderne Markenpräsentationen.

München

Kaufingerstraße & Neuhauser Straße

Diese Straßen zählen zu den belebtesten Fußgängerzonen Europas und profitieren von hoher Kaufkraft und einem vielfältigen Einzelhandelsangebot; Hinzu kommt die Maximilianstraße eine der bekanntesten Prachtstraßen mit Premium- und Luxusmarken.

Highlight: Konstant hohe Besucherzahlen und Umsatzpotenzial.

Hamburg

Mönckebergstraße & Neuer Wall

Eine ausgewogene Einkaufsstraße: Massenmarktgeschäfte in der Mönckebergstraße und Luxusmarken am Neuen Wall, unterstützt von einem kaufkräftigen Einzugsgebiet und internationalen Besuchern.

Highlight: Starke Konzentration von Luxusgeschäften und enge Markenbeziehungen.

Frankfurt

Zeil

Frankfurts kompaktes Stadtzentrum lenkt die Fußgängerströme entlang der Zeil, wo internationale Einzelhändler von der Nachfrage des Finanzsektors und dem stetigen Touristenverkehr profitieren.

Highlight: Dominante, einachsige Promenade mit markanten Einkaufszentren.

Düsseldorf

Königsallee (Kö)

Der Kö Boulevard, eine der renommiertesten Luxusboulevards Europas, vereint exklusive Designer-Flagship-Stores mit einem eleganten Stadtbild, das durch bedeutende Messen und Events zusätzlich belebt wird.

Highlight: Erstklassige Luxusmieter und anhaltendes Prestige.

Warum City 1A Lagen weiterhin Maßstäbe setzen

Erstklassige deutsche Einkaufsstraßen vereinen Prestige, Umsatzpotenzial und Liquidität – sie bieten Einzelhändlern Markenwertsteigerung und Investoren nachhaltige Erträge bei gleichzeitig soliden Fundamentaldaten. In einem sich wandelnden Einzelhandelsumfeld bleiben diese Adressen ein strategischer Anker und überdauern Konjunkturzyklen.